News

Featured

Alt BR Blocher am Murtenschiessen 2025

Das Murtenschiessen 2025 erhielt dieses Jahr besonderen Besuch: Alt Bundesrat Christoph Blocher war zu Gast und erwies dem traditionellen Anlass sowie dem historischen Ort seine Anerkennung. In seiner kurzen, aber eindringlichen Ansprache verband er die Werte des Schiesswesens mit der Geschichte der Schweiz – und erinnerte dabei eindrucksvoll an die Schlacht bei Murten von 1476.

20250622 murtenschiessen 27Die Eidgenossen, so Blocher, hätten damals mit Speeren und Hellebarden gegen ein übermächtiges burgundisches Heer gekämpft – und mutig die Freiheit verteidigt. Seinen Kommentar dazu brachte er mit gewohnter Direktheit auf den Punkt: "Sie gaben den Burgundern auf den Ranzen!" 

Doch neben der pointierten Formulierung war ihm die historische Bedeutung ernst: Blocher betonte, dass der Sieg von Murten ein Wendepunkt in der Geschichte war. Hätte die Schlacht einen anderen Verlauf genommen, so meinte er, hätte das die Geschicke der Schweiz tiefgreifend verändert – politisch, kulturell und in ihrer Entwicklung als eigenständige Eidgenossenschaft.

Seine Worte fanden im Schützenkreis grossen Anklang – nicht zuletzt, weil sie das Murtenschiessen in einen grösseren Zusammenhang stellten: als Ausdruck von Tradition, Verantwortung und historischer Verbundenheit.

Die Verbandskommission dankt alt Bundesrat Christoph Blocher für seinen Besuch und seine eindrucksvollen Worte. Sie haben dem Anlass eine besondere Note verliehen – und zugleich einen starken Bezug zur Geschichte geschaffen, der weit über das Ziel hinausweist.

Image
Image