News

Featured

Kugelfangsystem KFS 22

Das Kugelfangsystem (KFS22) des Historischen Murtenschiessens ist eine Eigenentwicklung und seit 2022 im Einsatz. Es verhindert zuverlässig, dass die Geschosse ins Erdreich gehen. Allerdings ist der Aufwand für die Lagerung, den Transport, die Positionierung im Zielhang und die Retablierung erheblich, insbesondere bei nassem Wetter.

Parallel zur Revision des Eidg. Umweltschutzgesetz hat die Verbandskommission Murtenschiessen die Notwendigkeit eines KFS bereits vor Jahren erkannt. Ab 2018 wurden verschiedene Prototypen gebaut, erprobt und mit einem grossen Schiessversuch belastet. Die Durchschusssicherheit unseres neuen KFS22 ist gewährleistet und belegt. Es wurde durch den Eidg. Schiessanlagenexperten und somit durch das Eidgenössische Verteidigungsdepartement (VBS) im März 2022 zertifiziert.

Dieses zukunftsweisend KFS22 wurde am Historischen Murtenschiessen vom 26. Juni 2022 erstmalig verwendet. Es ist ca. 160cm hoch, 70cm breit, 50cm tief und hat ein Gesamtgewicht von 350kg. Die Holzkonstruktion verhindert Abpraller und die eingebaute Stahlplatte mit der Sandfüllung hält die Geschosse der GP11 und GP90 zuverlässig auf. Damit wird der Eintrag von Schadstoffen, also der Geschosse, in den Boden verhindert und dieser nicht mehr weiter belastet. Eine zukünftige Sanierung wird sich deshalb auf die bereits im Boden befindlichen Schadstoffe konzentrieren.

Auf der Vorderseite des KFS22 wird die Zielscheibe aus Karton fixiert, die eine Grösse von 50x50cm und ein jährlich wechselndes Motiv hat. Immer zwei Schützen schiessen auf eine Scheibe, was ein schweizerisches Unikum darstellt. Pro Schiessanlass fängt ein KFS22 rund 350 Geschosse auf.

Das KFS22 wird während des Jahres extern eingelagert. Für das Historische Murtenschiessen werden die KFS22 auf ein Fahrzeug aufgeladen und in mehreren Fahrten zum Zielhang transportiert. Dort werden sie einzeln abgeladen, positioniert und mit der nötigen Neigung blockweise auf die Schussrichtung ausgerichtet. Bei trockenem Wetter ist dies eine handwerkliche Übung, bei nassem Wetter auf glitschigem Boden wird es zur echten Herausforderung.

Nach mehreren Schiessen wird der Sand aus dem KFS22 maschinell entleert und die darin enthaltenen Geschosse ausgesiebt. Auch notwendig Reparaturen werden vorgenommen.

Mit diesem zertifizierten KFS22 des Historischen Murtenschiessens ist die Voraussetzung für ein «sauberes» Schiessen, entsprechend allen gesetzlichen Vorgaben und Erwartungen der heutigen Gesellschaft geschaffen.

Image
Image